Museumsladen im Stadtmuseum und TouristService Pirna im Dezember geöffnet
Um die Zeit ohne den Canalettomarkt und die Schließzeit der Pirnaer Museen zumindest ein wenig zu überbrücken, öffnet die Kultur- und Tourismusgesellschaft ab Dezember den Museumsladen im Stadtmuseum.
Dort kann man für seine Lieben aus einer großen Auswahl an Produkten Kleinigkeiten für den Gabentisch finden.
Verkauft werden neben Geschenkartikeln und Kalendern auch Publikationen des eigenen Verlags, wie beispielsweise die druckfrische zweite Auflage des Buches „1945-Kriegsende in der Sächsischen Schweiz“. Die erste Auflage war aufgrund der starken Nachfrage in kurzer Zeit vergriffen.

Diese große Publikation zum Kriegsende vor 75 Jahren in Pirna und Umgebung enthält insgesamt 17 Beiträge von Zeitzeugen und Autoren aus Deutschland und der Tschechischen Republik. Sie ist das Resultat einer dreijährigen wissenschaftlichen Forschung des Stadtmuseums, aus der auch die aktuelle Sonderausstellung „Kriegskinder“ hervorgegangen ist. Der starke regionale Bezug zu Pirna und zur Sächsischen Schweiz macht das Buch für den einheimischen Leser besonders anschaulich.
Im Verkauf ist auch die neue Ausgabe der nunmehr seit 30 Jahren herausgegebenen Jahresschrift „Sächsische- Schweiz-Initiative“ mit vielen aktuellen Beiträgen zu Naturschutz, Bergsport, Kultur und Heimatgeschichte.
Im Sortiment gibt es darüber hinaus Holzspielzeug und Teddys in Zusammenhang mit der geplanten Weihnachtsausstellung „Teddy möchte reisen“, die aktuell nicht gezeigt werden kann. Der Museumsladen öffnet ab 3. Dezember von Dienstag bis Samstag jeweils von 14 bis 17 Uhr.
Wer ein erweitertes Geschenksortiment für das Weihnachtsfest sucht, ist im TouristService Pirna am Markt an der richtigen Adresse.
Hier gibt es Montag bis Freitag jeweils von 10 bis 14 Uhr und an Samstagen 10 bis 13 Uhr eine Fülle an Pirnaer Unikaten und vielen weiteren Produkten für jeden Geschmack: vom Pirnaer Winterlikör, über Sandsteinleuchter und handgemachte Seife bis hin zum beliebten Wimmelbild-Puzzle.
An den Feiertagen bleiben die Türen beider Einrichtungen geschlossen.