
24. Historisch-romantischer Weihnachtsmarkt “Königstein – ein Wintermärchen”
… an den Adventswochenenden
30. November/ 1. / 7. / 8. / 14. / 15. / 21. / 22. Dezember 2019:
von 11 bis 19 Uhr | Einlass bis 18 Uhr
- Markt der Spiel- und Handwerksleute mit Vorführung alter Künste und Gewerke
- Große Weihnachtsbühne auf dem Paradeplatz: Märchenspiele, Artistik, Musik & Gaukeleien + Weihnachtsmannbesuch
- Historische Weihnachtsweisen
- Kleine Weihnachtsbühne im Kasemattenhof
- Kintopp in der Pulverkasematte: „Hunderttausendsternehotel“ – Landschaftsaufnahmen der Sächsischen Schweiz
- Geheimtipp: Unterirdische Kasematten-Weihnacht voller leuchtender Herrnhuter Sterne mit Anbietern regionaler Naturprodukte und lauschiger Märchengrotte
Kinder können auf dem Weihnachtsmarkt allerlei erleben
- Geschenke in der Wichtelwerkstatt in der Magdalenenburg basteln
- Festungs- und Weihnachtsmotive mit der historischen Druckerpresse drucken
- Flimmerstunde unterm Sternenhimmel mit Lotte Reinigers Märchen und Fabeln (Scherenschnittfilme)
- Wunschzettel in den Briefkasten des Weihnachtsmanns einwerfen
- Märchenspiele und Puppentheater anschauen
- Knüppelbrot selbst über dem Lagerfeuer backen
- Geschichten in der Märchengrotte lauschen
- Begegnung mit dem Weihnachtsmann
- ein handbetriebenes Kinderkarussell ausprobieren
- mit der Wichtelbahn fahren
- beim Fensteröffnen des längsten Adventskalenders Deutschlands (112 m) dabei sein
- eine stimmungsvolle Weihnachtskrippe mit lebendigen Tieren erleben und u.v.m.
Der Eintritt zum Weihnachtsmarkt ist im regulären Festungseintritt enthalten.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.festung-koenigstein.de