
Apfelbestimmungstag
SONNTAG · 10. OKTOBER, 10 – 15:30 UHR
Sortenbestimmung und Streuobstwiesenberatung
Apfelbestimmungstag
Das insbesondere bei Familien beliebte kleine Apfelfest rund um alte Sorten der Streuobstwiesen kann in diesem Jahr leider nicht in gewohntem Umfang stattfinden. Es wird reduziert auf einen Beratungstag zum Thema Streuobstwiesen und alte Apfelsorten. Vor Ort dabei ist der erfahrene Pomologe Kai Geringswald.
Wer also schon immer wissen wollte, welche Sorten die Apfelbäume im eigenen Garten tragen und welche besonderen Eigenschaften diese Sorten haben, kann dies heute erfahren. Bitte pro Apfelsorte 3 Ansichtsexemplare mitbringen.
Außerdem kommt der Landschaftspflegeverband Sächsische Schweiz-Osterzgebirge mit seinem Streuobstwiesen-Info-Pavillon. Dort gibt es Wissenswertes zum Biotop- und Artenschutz auf Streuobstwiesen kennenzulernen, und man kann sich beraten lassen zu Fördermöglichkeiten von Streuobstwiesen oder zur Planung von Neu- bzw. Erweiterungspflanzungen (z. B. Sortenwahl und Pflanzabstände). Auch Hinweise zu passender Fachliteratur und zu den Kontaktdaten regionaler Baumschulen, die Obstbäume alter Sorten anbieten, werden gegeben.
Der Besuch und die Angebote des Apfelbestimmungstages sind kostenlos.
(Das Bild ist ein Beispielbild von pixabay.com)