
Zwischen Hoher Liebe und Schrammsteinen
Eine Exkursion der Nationalparkverwaltung Sächsische Schweiz
FREITAG · 20. MAI 2022, 14 – ca. 17 UHR
Die großflächig abgestorbenen Altfichtenbestände prägen derzeit das Bild in der Hinteren Sächsischen Schweiz. Diese familienfreundliche Exkursion beschäftigt sich mit dem Erscheinungsbild der Walder nach dem Borkenkäferbefall und deren Bedeutung für den Naturschutz.
Es führt Catja Geyer von der Nationalparkverwaltung. Sie ist seit Herbst 2021 neue Revierleiterin des Schmilkaer Nationalparkreviers und zusätzlich Chefin der Nationalparkwacht.
Der auf die öffentlichen Verkehrsmittel abgestimmte, genaue Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben,
Tel. 035022 / 50 240 oder auch per E-Mail nationalparkzentrum@lanu.de.
Die Teilnahme ist kostenlos. Die Tour ist für Familien geeignet, allerdings nicht kinderwagentauglich.
(Das Bild ist ein Beispielbild von pixabay.com)