

Veranstaltungen, Unternehmen, Jobs, Freizeittipps, Sehenswürdigkeiten, Tipps für Familien u.v.m.



Rathaus / Marktplatz Pirna
Pirna
Pirna auch „Tor zur Sächsischen Schweiz“ genannt ist der Verwaltungssitz des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und jahrhundertealtes Wirtschaftszentrum der Region. Im Jahr 1233 das erste Mal urkundlich erwähnt, zählt sie mittlerweile mit ihren ca. 38 000 Einwohnern als Große Kreisstadt.
Im Norden grenzt sie an die sächsische Landeshauptstadt Dresden, weitere Nachbarn sind u.a. die Gemeinden Bahretal, Dohma, Heidenau und Stadt Wehlen. Sehenswert ist die historische Altstadt Pirnas mit den, aus dem Sandstein der Region gebauten, ehemaligen Bürgerhäusern, Kirchen und dem Schloss sowie den kleinen Geschäften und Restaurants.
Nationalpark Sächsische Schweiz
Mit dem in Deutschland 1990 gegründeten einzigen Felsennationalpark Sächsische Schweiz liegt Pirna „am Eingang“ des Elbsandsteingebirges. Der Fels-Wald Nationalpark bildet ein über 170 km² großes zusammenhängendes Schutzgebiet.
Mit seinen rund 400 km ausgeschilderten Wanderwegen und der vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt lädt er Groß und Klein zum Erkunden ein. Das Elbsandsteingebirge ist ein vorwiegend aus Sandstein aufgebautes Mittelgebirge am Oberlauf der Elbe in Sachsen und Nordböhmen.
Es erreicht Höhen bis 723 Meter über dem Meeresspiegel und ist etwa 700 km² groß. Zu den bekanntesten Felsformationen zählen u.a. auch der Königstein mit seiner weltweit bekannten Festung, die Bastei, der Lilienstein und der Papststein. Seine zahlreichen mittelalterlichen Burgen, barocken Schlösser und kunstvollen Gartenanlagen gehören zu den beliebtesten Ausflugszielen der Region.


- 11. März 2017 in Aktuelles
Traductions pour nos hôtes francophones
Nous avons le plaisir de vous informer que dès à présent, des informations traduites en français seront progressivement insérées… Führung durch die Medizinhistorische Dauerausstellung
Jeden 1. und 3. Dienstag im Monat bieten wir eine öffentliche Führung durch die Dauerausstellung der Medizinhistorischen Sammlungen…Feiern und Tagungen im Schlosscafè Gamig
Schlosscafé Gamig – ein Ort zum Verweilen Das "Schlosscafé Gamig" mit Sonnenterrasse und anschließendem romantischen…Gedenkstätte Pirna – Sonnenstein
Auf dem Sonnenstein in Pirna bestand seit dem Jahre 1811 eine der ersten deutschen Heil- und Pflegeanstalten für psychisch kranke…- 21. August 2018 in Aktuelles, Familie und Kinder
Das Max Jacob Theater in Hohnstein lädt ein …
Wenn Sie oder ihr mal wieder einen Kasper sehen wollt, dann seid ihr im Max Jacob Theater herzlich willkommen. Dort finden… Höhlenwanderung zum Kleinhennersdorfer Stein
Höhlenwanderung zum Kleinhennersdorfer Stein Der folgende Wandertipp ist gut für Kinder geeignet und beinhaltet spannende Erfahrungen.…



Veranstaltungstipps:
