In Lapide Regis – Auf dem Stein des Königs
Tauchen Sie in 800 Jahre Leben auf dem Königstein ein ….
… und erleben die in 33 Räumen anschaulich und unterhaltsam aufbereitete Geschichte des Königsteins von seiner urkundlichen Ersterwähnung 1241 bis zur Eröffnung des Museums im Jahr 1955.
Es ist die wichtigste und größte Ausstellung auf der Festung Königstein.

Erfahren Sie in dieser Dauerausstellung, wie die einstige Grenzburg böhmischer Könige durch eine Fehde in die Hände der Wettiner gelangte und später zur Landesfestung ausgebaut wurde. Wandeln Sie dabei auf den Pfaden der einfachen Soldaten und ihren Familien und gewinnen Sie Einblicke in die Festlichkeiten und Gelage der hohen Herrschaften.
Außerdem können Sie die noch wenig beleuchteten Epochen der Festung als Offiziersgefangenlager und Jugendwerkhof entdecken.
Alle Informationen sind abgestimmt auf unser nationales und internationales Publikum durchgängig in Deutsch, Englisch und Tschechisch verfügbar. In mehr als 330 Ausstellungsstücken illustrieren Modelle, Dioramen und Figureninstallationen werden historische Meilensteine dargestellt.
Audioguide bieten in neun Sprachen die Möglichkeit zur Vertiefung der Informationen in mehr als 30 Medienstationen.
Die Dauerschau erstreckt sich auf 1.200 qm im Torhaus sowie in der Streichwehr über zwei Stockwerke hoch über dem Festungseingang.
Weitere Informationen zur Dauerausstellung finden Sie
unter www.festung-koenigstein.de