Jugendring Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.V.
Der Jugendring SOE e.V. stellt sich vor
Der Jugendring bietet seit 1994 ein Dach für Vereine und Initiativen, die sich in der Kinder- und Jugendarbeit engagieren und ist im gesamten Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge vertreten und wirksam. Derzeit zählt der Jugendring 29 Mitgliedsorganisationen aus unterschieldichen Bereichen – u.a. Jugendfeuerwehr, Sport, Kirche, Kultur, Jugendclubs. Der Jugendring ist ein (politisches) Sprachrohr und vertritt die Interessen der Kinder und Ju-gendlichen. Er unterstützt und stärkt das Ehrenamt. Der Jugendring bietet Qualifizierungs-möglichkeiten für junge Menschen und fördert Vernetzung und Integration. Der Jugendring ist Träger der Projekte „Flexibles Jugendmanagement“ und „JugendLand – Mobile Jugendar-beit“ sowie der Kompetenzwerkstatt an der Oberschule Königstein.
Der Jugendring SOE e.V. vertritt die Interessen und Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen sowie deren Organisationen gegenüber den politischen Instanzen als auch gegenüber der öffentlichen Verwaltung und anderen Bereichen der Jugendarbeit. Im Weiteren vertritt er die Jugendarbeit von Vereinen und Verbänden in den politischen Gremien. Dabei geht es insbesondere um die Durchsetzung und Erhaltung notwendiger Rahmenbedingungen, um eine qualitative und bedarfsgerechte Weiterentwicklung der Jugend- und Jugendverbandsarbeit zu ermöglichen. Um diese Interessensvertretung wahrnehmen zu können, braucht es ein fachlich fundiertes Wissen sowie umfassende Kenntnisse und Informationen über die regionale Lebenssituation von Kindern und Jugendlichen sowie Kontakte zur kommunalen Jugendpolitik und zu den verantwortlichen EntscheidungsträgerInnen.
Mitglied im Jugendring kann werden, wer als Verein, Initiative oder Organisation der Kinder- und Jugendhilfe im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge tätig ist.
Nähere Informationen finden Sie unter www.jugendring.info
Ansprechpartner Frau Peggy Pöhland