Jugendring Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.V. 2015

  • bild-1
  • bild-2

Ort Kategorie: JugendarbeitOrt Schlagwörter: Jugendarbeit

Profil
Profil
Fotos
Karte
Bewertungen
Verwandter Eintrag
  • Der Jugendring Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.V.

    Für eine wirkungsvolle, gemeinsame und grundlegende Interessenvertretung haben sich die Jugendverbände nach 1945 in Westdeutschland und nach 1989 auch im ostdeutschen Teil zu freiwilligen Arbeitsgemeinschaften zusammengeschlossen, den Jugendringen. Voraussetzung für die Zusammenarbeit im Jugendring sind die gegenseitige Achtung der Mitgliedsorganisationen unabhängig von politischen, weltanschaulichen und religiösen Unterschieden und die Bereitschaft zur Kooperation.
    Zu den grundsätzlichen Aufgaben des Jugendrings gehören, wirkungsvolle Möglichkeiten der Interessenvertretung für junge Menschen zu schaffen und die Rahmenbedingungen für ver-bandliche Jugendarbeit zu sichern bzw. zu verbessern. Darüber hinaus ist der Jugendring für seine Mitgliedsorganisationen die wichtigste Anlaufstelle. Umfassende und kompetente Beratung gehören zu den Kernaufgaben des Jugendrings. Der Jugendring versteht sich deshalb als serviceorientierte Anlaufstelle, die sich den Erfordernissen und Erwartungen der Mitgliedsorganisationen flexibel anpasst. Der Jugendring unterstützt die in den Jugendverbänden statt-findende wertgebundene, gemeinschaftliche und selbstorientierte Jugendarbeit. Um dies sicher zu stellen, sollten Jugendringe vom Territorium her denselben Umfang haben, wie die jeweilige Gebietskörperschaft.

    Am 25. Mai 1994 gründete sich in Sebnitz der Jugendring Sächsische Schweiz e.V.
    Die zum 01.08.2008 erfolgte Kreisgebietsreform zwischen dem Weißeritzkreis und der Sächsischen Schweiz führte zum neuen Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Die Mitgliederversammlung beschloss am 08.12.2008 eine neue Satzung, durch welche die Struktur des Jugendrings entsprechend des neu entstandenen Landkreises angepasst wurde. Mit der Satzung wurde gleichzeitig der neue Name Jugendring Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.V. beschlossen.

    Heute zählt der Jugendring SOE e.V. 30 Mitgliedsorganisationen aus unterschiedlichen Bereichen der Kinder- und Jugendarbeit des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Weiterhin ist er Träger der Mobilen Jugendarbeit – Projekt JugendLand (seit 2001), des Flexiblen Jugendmanagements (seit 2009) sowie der Kompetenzwerkstatt an der Oberschule Königstein (seit 2015).

  • Keine Datensätze gefunden

    Leider wurden keine Datensätze gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.

    Google-Karte nicht geladen

    Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.

  • Schreibe eine Bewertung

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert