Pirna-Stadttour als Multimedia-Erlebnis

Augmented Reality macht (Kunst-)Geschichte lebendig

Einen geführten Rundgang durch Pirna mit kunstgeschichtlichem Schwerpunkt gibt es ab sofort auch für das Smartphone: Die neue App “Canalettos Blick” nimmt Interessierte mit auf eine magische Zeitreise.
Stadtführer ist kein geringerer als Bernardo Bellotto, genannt Canaletto, der 2022 seinen 300. Geburtstag feiert. Der berühmte Veduten-Maler erzählt spannende Anekdoten zu den interessantesten Orten und einigen Schauplätzen seiner ikonischen Stadtansichten.

„Canalettos Blick“ verschmilzt eine interaktive Stadtkarte, Bilder, Audio, Texte und modernste Augmented-Reality-Technologie zu einem außergewöhnlichen Multimedia-Erlebnis mit zahlreichen Erlebnisorten. Dabei kann die Tour individuell gestartet und jederzeit unterbrochen werden. Das Highlight: In den passenden Kulissen erweckt Bernardo Bellotto seine historischen Gemälde zum Leben. Die vor Jahrhunderten gemalten Protagonisten treten plötzlich aus dem Bild heraus und berichten über ihren
Alltag – so, als würde man ihnen persönlich gegenüberstehen.

Für “Canalettos Blick” kooperiert die Kultur- und Tourismusgesellschaft Pirna mbH mit der Frankfurter Innovationsagentur NMY. Die App basiert auf “NMY Unseen”, einer Whitelabel-Software für digitale Multimedia-Touren mit Augmented Reality. Die App ist ab sofort gratis verfügbar in den Stores für
Android und iOS.

„,Canalettos Blick‘ ist eine einmalige digitale Zeitreise durch unser schönes Pirna. Mit Canaletto als Begleiter auf dem Smartphone wird eine Stadttour zum multimedialen Erlebnis. Höhepunkte der App sind Canalettos Gemälde, die passend zum Ort, an dem sie gezeichnet wurden, mit Augmented Reality in das Hier und Heute geholt werden”, sagt ChristianSchmidt-Doll, Geschäftsführer der Kultur- und Tourismusgesellschaft Pirna mbH.

Der Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V. sieht in der neuen App eine willkommene Bereicherung für die Initiative zur Belebung der touristischen Wintersaison. „Wir sind für jedes weitere Angebot in der Region sehr dankbar“, sagt Geschäftsführer Tino Richter. Und lobt: „Mit seinem vielfältigen Kulturangebot stellt Pirna einen wichtigen Baustein im Gesamtangebot der Region dar, die von der perfekten Verbindung von Kultur und Natur lebt.“

Anerkennung für die App gibt es auch von Pirnas Oberbürgermeister Klaus- Peter Hanke: „Unabhängig von seinen Öffnungszeiten bietet der TouristService Pirna nun auch in der virtuellen Welt eine hochwertige Stadtführung für Jung und Alt.“

Share this article

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen