• Prima Tandems gemeinnützige GmbH

    Gemeinsam mit einer stetig wachsenden Anzahl von Partnerschulen setzt sich die Dresdner Bildungsinitiative PRIMA TANDEMS für mehr gegenseitige Lernhilfe innerhalb der Schülerschaft ein. Das Prinzip "Schüler helfen Schülern" wird dabei vor Ort in den engagierten Oberschulen, Gymnasien und Berufsschulen auf- und ausgebaut. Dabei bietet PRIMA TANDEMS den Partnerschulen einerseits die Nutzung der gleichnamigen Lernhilfe-Vermittlungs-App an, damit alle Interessierten selbständig innerhalb ihrer eigenen Schulgemeinschaft passende Lernpartner und Lerntreffen-Termine finden können. Andererseits können sich die älteren Schülerinnen und Schüler, die die Lernhilfe für ihre jüngeren Mitschüler anbieten, mit der Teilnahme an abwechslungsreichen Workshops fit machen lassen für ihre Tätigkeit. Dazu schickt das Weiterlesen [...]

  • Jugendring Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.V. 2015

    Der Jugendring Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.V. Für eine wirkungsvolle, gemeinsame und grundlegende Interessenvertretung haben sich die Jugendverbände nach 1945 in Westdeutschland und nach 1989 auch im ostdeutschen Teil zu freiwilligen Arbeitsgemeinschaften zusammengeschlossen, den Jugendringen. Voraussetzung für die Zusammenarbeit im Jugendring sind die gegenseitige Achtung der Mitgliedsorganisationen unabhängig von politischen, weltanschaulichen und religiösen Unterschieden und die Bereitschaft zur Kooperation. Zu den grundsätzlichen Aufgaben des Jugendrings gehören, wirkungsvolle Möglichkeiten der Interessenvertretung für junge Menschen zu schaffen und die Rahmenbedingungen für ver-bandliche Jugendarbeit zu sichern bzw. zu verbessern. Darüber hinaus ist der Jugendring für seine Mitgliedsorganisationen die wichtigste Anlaufstelle. Umfassende und kompetente Beratung gehören Weiterlesen [...]

  • Heilpädagogik Bonnewitz gemeinnützige GmbH

    Schule Die Heilpädagogische Schule in Bonnewitz ist eine staatlich genehmigte Ersatzschule für geistig Behinderte. Als einzige in den neuen Bundesländern verfolgt sie einen anthroposophischen Ansatz. Wir fördern individuell die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer Schüler mit passend zugeschnittenem Unterricht und einer vielfältigen Therapie- und Arztbetreuung. So erfahren unsere Schüler täglich Bildung, Spiel, Spaß, Bewegung, Erholung und persönliche Weiterentwicklung. Derzeit besuchen über 80 Kinder in insgesamt zwölf Klassen unsere Bildungseinrichtung. Sie wird von einem freien Träger betrieben und erhebt kein Schulgeld. Der ganze Mensch Unser Unterricht orientiert sich am Lehrplan der Waldorfschulen und beruht auf der ganzheitlichen anthroposophischen Heilpädagogik. Das Kind als Weiterlesen [...]