Unsere Philosophie Die Küche ist Lebensraum in einem komplexen Wechselspiel zwischen Architektur und gewünschter Funktionalität; abgestimmt auf Licht, Raum, Material- und Farbqualitäten. Bereits seit 1999 folgt das Team der KüchenMaus GmbH dieser Leitlinie am Standort der Löbtauer Straße im Gewerbezentrum Dresden. Mit kompetenter Fachberatung, Planung und Montage durch eigenes Fachpersonal, erhalten Sie Ihre, direkt auf Sie abgestimmte neue Traumküche. Durch die Mitgliedschaft im GfM TREND A+plus Die Küchenprofis®, ist es uns möglich besondere Küchenangebote an den Endkunden weiter zu geben! Um für unsere Kunden immer auf dem aktuellsten Stand im Möbel-, Geräte- und Zubehörbereich zu sein, nutzen wir die jährlichen Weiterlesen [...]
-
-
SchlafOptimal – körpergerechte Matratzen & Bettsysteme – Torsten Röhr GmbH
Ihr Körper ist der Maßstab Jeder Mensch ist anders – deshalb werden bei SchlafOptimal alle Matratzen und Bettausstattungen individuell angepasst. Eine Liegedruck-Messung am Simulator ermittelt, welche Matratze Ihr Körper benötigt. Geprüfte und zertifizierte Schlafexperten sichern Ihnen dadurch einen bestmöglich erholsamen Schlaf. Das Besondere daran ist, dass die Matratze zur ganz persönlichen Schlafoptimierung beiträgt. Das Risiko, die falsche Matratze zu kaufen, ist ausgeschaltet, weil mit der SchlafOptimal-Methode der eigene Körper zum Maßstab von Matratze und Kissen gemacht wird. Welche Matratze? Eine Messung am Liege-Simulator gibt Auskunft! Für den Konsumenten ist alles recht einfach. Bei einem Matratzentest am Liege-Simulator – welcher bei Weiterlesen [...]
-
Museum “Die Welt der DDR” in Dresden
Das DDR – Museum im Center am Simmel Hochhaus in Dresden lässt Sie in die Geschichte der jüngsten deutschen Vergangenheit, in die Welt hinter dem „Eisernen Vorhang“, eintauchen. Auf einer Fläche von 1500m² können Sie sich auf eine spannende Reise durch den DDR – Alltag begeben. Wir präsentieren Ihnen aus Kindergarten, Schule, Arbeit sowie auch Einkaufen, Wohnen, Freizeit, Sport und Urlaub, Gebrauchsgegenstände und Einrichtungen. Die Hintergründe des täglichen Lebens im ehemaligen Staat des Ostblockes zeigen wir Ihnen in verschiedenen Themeninseln. Dabei werden Sie unter den ausgestellten Objekten immer wieder Neues und Unbekanntes entdecken und auch auf bekannte Exponate wie die Weiterlesen [...]
-
Obsthof Rüdiger
Über uns Ulrich und Ute Rüdiger Im Jahre 1792 kaufte Johann Fürchtegott Rüdiger unseren Dreiseitenhof. Dieser befindet sich bis zum heutigen Tag in Familieneigentum. 1992, genau 200 Jahre später übernahmen wir die elterliche Hofstelle und begannen mit der Produktion von Obst. Die Obstproduktion erfolgt im kontrollierten integrierten Anbau. Ein großer Teil des Baumobstes wird in Sachsen nach dieser Richtlinie produziert. Wir sind bemüht, ständig neue zukunftsträchtige Sorten zu pflanzen und so möglichst viele Kundenwünsche zu erfüllen. Die Äpfel aus unserem Stolpener Land haben schon Kurfürst August dem Starken sehr gemundet und man sagt, sie hätten ihm auch zu mehr Kraft Weiterlesen [...]