Sozialverband VdK Sachsen e.V.
Sozialverband VdK Sachsen e. V., Kreisverband Sächsische Schweiz/Osterzgebirge
Beratungsstelle Pirna, Tischerplatz 16, 01796 Pirna
Anmeldung bitte unter Telefon 0351-2054530 in der VdK-Beratungsstelle Dresden
Sprechzeit: am 3. Montag im Monat von 9 bis 11.30 Uhr
und am 1. Dienstag im Monat von 14 bis 16 Uhr
E-Mail: kv-saechsische-schweiz-osterzgebirge@vdk.de
Internet: www.vdk.de/kv-saechsische-schweiz-osterzgebirge
Der Sozialverband VdK Sachsen e. V. ist mit derzeit über 19.500 Mitgliedern der größte Interessenverband für Menschen mit Behinderungen, Senioren, chronisch kranke Menschen, Opfer von Unfällen und Gewalt, Familien sowie für sozial benachteiligte Menschen.
Hauptaufgabe des VdK ist die Beratung bei allen sozialrechtlichen Fragen, z. B. in den Bereichen:
· Schwerbehinderung (Grad der Behinderung, Behindertenausweis, Hilfsmittel)
· Rentenversicherung (Erwerbsminderungsrente, Altersrente)
· Gesetzliche Kranken-, Pflege- und Unfallversicherung (Arbeitsunfall, Pflegegrad, Pflegegeld)
· Prävention und Rehabilitation (Hilfe, wenn eine Reha abgelehnt wurde)
· Arbeitslosenversicherung und Grundsicherung
· Soziales Entschädigungsrecht
Bei Problemen in diesen Bereichen können Sie in unsere Beratungsstelle kommen. Die Beratung erfolgt unabhängig von einer Mitgliedschaft und ist kostenfrei. Sollte es nötig sein, gegen Behördenentscheidungen in Widerspruch / Klage oder Berufung zu gehen, kann der VdK für Mitglieder des Verbandes die gesamte Verfahrensführung vor den Sozialgerichten übernehmen.
Darüber hinaus bietet der VdK mit seinen Orts- und Kreisverbänden ein reges Verbandsleben an, das durch ehrenamtliche VdK-Mitarbeiter/innen organisiert wird (Ausfahrten, Vorträge uvm.).
Aktuelle Informationen dazu finden Sie jederzeit auf unserer Internetseite.