Borkenkäfer / 2 posts found
Nationalpark im Wandel – wie weiter?
Eine Exkursion der Nationalparkverwaltung Sächsische Schweiz FREITAG · 17. JUNI 2022, 17:30 – l9:30 UHR Knut Tröber ist langjähriger Leiter des Nationalparkreviers Lohmen. Der Fachmann gibt Einblicke in die aktuelle Waldentwicklung im Nationalpark Sächsische Schweiz an Beispielen aus seinem Revier und wagt gemeinsam mit den Teilnehmenden Prognosen und Szenarien, wie der Wald in Zukunft hier aussehen könnte. Der auf die öffentlichen Verkehrsmittel abgestimmte, genaue Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben, Tel. 035022 / 50 240 oder auch per E-Mail nationalparkzentrum@lanu.de. Die Teilnahme ist kostenlos. (Das Bild ist ein Beispielbild von pixabay.com)
Wie geht es mit dem Wald nach dem Borkenkäfer weiter? …
Eine Exkursion der Nationalparkverwaltung Sächsische Schweiz FREITAG · 08. APRIL 2022 von 10.00 – ca. 13.00 UHR Das Erscheinungsbild der Wälder in der Sächsischen Schweiz hat sich in den letzten drei Jahren rasant verändert. Große, kahl erscheinende Bloßflächen prägen das Bild. Doch dies ist nur ein temporärer Zustand, ein vorübergehender Anblick von „Schadflächen“. Ralf Schaller, seit Jahrzehnten Revierleiter im Nationalpark Sächsische Schweiz, nimmt die Teilnehmenden mit auf eine waldkundliche Wanderung in sein Revier Zeughaus und geht dabei der Frage nach, inwieweit sich die Natur beim Neuaufbau stabiler Mischbestände selbst kümmert. Der auf die öffentlichen Verkehrsmittel abgestimmte, genaue Treffpunkt wird bei [...]