Pirna-Sonnenstein / 1 posts found
Gedenkstätte Pirna – Sonnenstein
Auf dem Sonnenstein in Pirna bestand seit dem Jahre 1811 eine der ersten deutschen Heil- und Pflegeanstalten für psychisch kranke und geistig behinderte Menschen, die im 19. Jahrhundert europäische Berühmtheit erlangte. Nach der Schließung der Landesanstalt im Herbst 1939 richteten die Nationalsozialisten im Frühjahr 1940 eine 'Euthanasie'-Anstalt ein. Von Juni 1940 bis August 1941 wurden 13.720 vorwiegend psychisch kranke und geistig behinderte Menschen aller Altersstufen in einer Gaskammer ermordet. Im Sommer 1941 fielen zusätzlich mehr als 1.000 Häftlinge aus den Konzentrationslagern Sachsenhausen, Buchenwald und Auschwitz der 'Sonderbehandlung 14f13' zum Opfer. Die im Juni 2000 eingeweihte Gedenkstätte besteht aus dem Gedenkbereich [...]