![](https://pirna-meine-region.de/wp-content/uploads/2024/02/StadtBibliothek-PirnacAchim-Meurer.jpg)
StadtBibliothek Pirna – Veranstaltungstipps
Für den 23. Januar, 17:30 Uhr, lädt der Förderverein der StadtBibliothek Pirna e.V. zur ersten Lesezirkel-Veranstaltung des neuen Jahres ein.
Dieser Abend unter dem Motto „Ein Himmel aus Stein – George Bähr und die Frauenkirche zu Dresden“ ist ein besonderer, da er im Beisein und mit einer Lesung des Autors Prof. Eberhard Görner stattfinden wird. Der Autor, Dramaturg und Filmregisseur liebt Pirna und thematisiert in seinem Buch den Bau der Dresdner Frauenkirche. Über Bährs Schaffen und die damit verbundenen Querelen möchte Görner mit dem Lesezirkel und den Gästen ins Gespräch kommen. Der Eintritt ist frei, um vorherige Anmeldung unter foerderverein.stadtbibliothekp@gmail.com wird höflichst gebeten.
Am 29. Januar findet um 19 Uhr in der StadtBibliothek Pirna die zweite Veranstaltung der neuen Reihe von Vorträgen und Gesprächen mit Weltreisenden aus der Nachbarschaft statt.
Unter dem Titel „Von der Insel Hiddensee bis Danzig“ berichtet die jüngste Bibliotheksmitarbeiterin Luisa Urban von ihren Urlauben an der Ostsee. Sie gibt den einen oder anderen nützlichen Insel-Tipp und erzählt von interessanten Orten am Ostseestrand. Veranstaltet wird dies als sogenanntes „Hutkonzert“ zu einem frei wählbaren Eintrittspreis, ganz nach dem Belieben der Gäste. Für Getränke ist vor Ort gesorgt.
Für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren gibt es am 30. Januar um 16 Uhr die nächste „Vorlesestunde für Bücherminis“ in der Kinderbibliothek ganz oben unter dem Dachgebälk.
Die ehrenamtliche Vorlese-Patin Petra Hagestedt hat wieder ein schönes Buch ausgesucht – vielleicht sogar eine Schneeflocken-Geschichte?!
Der Eintritt ist wie immer frei.
Aktuelle Öffnungszeiten der StadtBibliothek Pirna:
Mittwoch: 10 bis 19 Uhr
Donnerstag: 10 bis 19 Uhr
Freitag: 10 bis 16 Uhr
Samstag: 10 bis 13 Uhr
(Bildquelle: StadtBibliothek-PirnacAchim-Meurer.jpg)