Archives / 136 post/s found
Eine musikalische Sommernacht am Dresdner Elbhang
Bei der 13. Dresdner Schlössernacht geht es am 15. Juli 2023 wieder beschwingt durch eine zauberhafte Kulturlandschaft Bei der Dresdner Schlössernacht öffnen gleich drei Schlösser ihre Parkanlagen und laden zum genüsslichen Schlendern durch die Sommernacht ein. Livemusik zum Tanzen, Träumen oder Rocken, kulinarische Köstlichkeiten und eine feine Auswahl an lokalen Bieren und Weinen sind nur einige Zutaten für das beliebte Sommerevent. Auch dank der fantasievollen Fabelwesen, der Lichtprojektionen und der illuminierten Wege verwandelt sich das Areal von Schloss Albrechtsberg, Schloss Eckberg, Lingnerschloss und Saloppe in eine riesige Open-Air-Kulturlandschaft mit zauberhafter Atmosphäre.Über 250 Künstler bespielen parallel 15 Bühnen und Spielstätten…
Traditionsfahrten bei der Kirnitzschtalbahn zum Kirnitzschtalfest im Juni
Lassen Sie sich auch im 125. Dienstjahr der Kirnitzschtalbahn vom Klingeln und Surren, dem Quietschen und Ruckeln der meterspurigen Bahn verzaubern, wenn Sie ihre gelben Wagen durch das romantische Tal bei Bad Schandau chauffieren. Die Museumswagen bieten mit ihrer liebevoll restaurierten Holz- und Lederbestuhlung ein ganz besonderes Flair. Bereits beim Einstieg in die nostalgischen Wagen werden Sie in die Zeit des frühen 20. Jahrhunderts eintauchen. Damals wie heute drängeln sich die Schaffner durch die vollbesetzten Wagen und verkaufen ihre Billetts von der Abreißmappe. Das Rückgeld ziehen sie dabei aus nostalgischen Galoppwechslern. Kirnitzschtalbahn Signalstabechsel Traditionsfahrt Für die Traditionsfahrten geben die Schaffner [...]
Neue RVSOE-Buslinie 239 verbindet Stadt Wehlen mit der Bastei
Die RVSOE GmbH erweitert am 29. April 2023 mit der neuen Buslinie 239 das Fahrtenangebot am Wochenende und Feiertag in der Sächsischen Schweiz zwischen Stadt Wehlen und der Bastei und ermöglicht damit allen Einwohnern und Gästen der Region in der Sommersaison von April bis Oktober von Stadt Wehlen über Dorf Wehlen die Bastei direkt zu erreichen. Die neue Buslinie 239 (Stadt Wehlen - Uttewalde – Bastei und zurück) verkehrt an allen Wochenenden und Feiertagen der Sommersaison mit jeweils elf Fahrten in der Zeit von 9:00 Uhr bis ca. 19:00 Uhr stündlich in beiden Richtungen. In Fahrtrichtung von Stadt Wehlen über [...]
Aktuelle Veranstaltungen des NationalparkZentrums
In den kommenden Tagen finden folgende interessante Führungen und Exkursionen des NationalparkZentrums statt. SAMSTAG, 03. JUNI, 17 bis 19 Uhr Führung im Botanischen Garten Bad Schandau Faszination Rhododendronblüte Erläuterungen zum heimischen Sumpfporst und anderen Rhododendron-Wildarten sowie Gartensorten in vielfarbig blühender Kulisse der über 120 Jahre alten Rhododendrongehölze aus der Gründungszeit des Gartens; Leitung: Lutz Flöter (Gärtnerischer Leiter, Stadt Bad Schandau); lediglich regulärer Garteneintritt fällig SONNTAG, 04. JUNI, 11 bis 18 Uhr Familienfest am Fuße des Liliensteins SELLNITZFEST Traditionelles Familienfest auf dem wiesenreichen Gelände an der Bildungsstätte Sellnitz mit Aktions- und Bastelständen, Theater, Live-Musik…
Am 23.6. startet der Internationale Bad Schandauer Musiksommer 2023
Vom 23. Juni bis zum 22. September öffnen sich wieder die Tore der St. Johanniskirche Bad Schandau und der Bauernbarockkirche Reinhardtsdorf zu den Konzerten des Internationalen Bad Schandauer Musiksommers 2023. In diesem Zeitraum stehen 14 erlesene und abwechslungsreiche Veranstaltungen auf dem Programm. Ab dem 23. Mai 2023 erhalten Sie in der Tourist-Info Bad Schandau und im Ev.-Luth. Pfarrbüro Bad Schandau die Tickets zum Preis von € 10,00. Weitere Informationen zum Musiksommer erhalten Sie >> HIER <<
Spezialitätenkarten und Events im Gasthof Maxen
15. Maxener Lachsfest am 07. Juli 2023 - ab 17:30 Uhr Ein Buffet mit Lachs aus aller Welt!Gegrillt, Geräuchert, Gedünstet,zum anschauen, bestaunen und zum essen. Begrenzte Plätze. Bitte Reservieren Sie rechtzeitig ihre Plätze! internationaler Fischgrillabend am 16. Juni 2023 ab 17:30 Uhr Frisch gegrillter Fisch aus den Meeren dieser Welt!Ein unterhaltsamer Abend mit Meisterkoch Rainer Rudolph"Der Fischliebhaber" Begrenzte Plätze. Bitte Reservieren sie rechtzeitig ihre Plätze! Spargel - lecker und frisch Das wohl beliebteste Gemüse in Deutschlandab 13. April bis zum Juni 2023 Extra Spargelkarte mit neuen Rezepten Bitte bestellen Sie rechtzeitig Ihre Plätze! Matjeswochen vom 02.Juni bis 20. Juni 2023 [...]
Frischer Spargel uvm. beim Obstbau Rüdiger
Der Frühling steht in den Startlöchern und da kommen im Hofladen vom Obstbau Rüdiger die Feinschmecker und Gärtner unter Ihnen voll auf Ihre Kosten. Frisch vom Feld in den Hofladen Äpfel verschiedene Sorten 1,80 €/kg ab 5kg 1,60 €/kg Salat Rhabarber Weißkohl Tulpen Porree Aktuell im Angebot Frische Gurken aus Dresden Spargel Kräuterpflanzen frische Eier Beet und Balkonpflanzen Pflanzerde und Rindenmulch Holzkohle Mehr dazu unter www.obstbau-ruediger.de (Das Bild ist ein Beispielbild von pixabay.com)
Tagesfahrten nach Prag mit dem Taxi- und Busbetrieb Focke
Eine Idee für einen interessanten Ausflug ... unter dem Motto "Prag ist immer eine Reise wert" lädt der Taxi- und Busbetrieb Focke zur Tagesfahrt nach Prag mit einer 2,5 stündigen Stadtführung ein. Die Fahrten finden nach telefonischer oder persönlicher Absprache am Dienstag - Mittwoch - Donnerstag von Mai bis Oktober mit unserem klimatisierten Reisebus statt. Wir bitten deshalb unbedingt um Voranmeldung! Wir fahren ab Bad Schandau im schönen Elbtal entlang. In Prag angekommen, besuchen wir den Hradschin die Prager Burg und laufen anschließend mit einer Stadtführung ca. 2,5h durch den historischen Altstadtkern. Danach haben Sie ca. 3h zur freien Verfügung. [...]
Neuigkeiten aus dem Alten Kino Königstein
Nachhaltigkeitstage +++ Film +++ LEGO-Tage +++ Theatersport +++ Liebe Kinofreunde! Vom 23. März bis zum 02. April 2023 finden in der Sächsischen Schweiz die Nachhaltigkeitstage statt. Dazu gibt es 20 Veranstaltungen an verschiedenen Orten – und am Freitag, 24.03.2023 um 17.00 Uhr erwarten wir Sie mit der Veranstaltung „Energiewende lokal“ mit Film „Leben ohne Energiekosten“ mit Regisseur Frank Farenski und anschließendem Gespräch, wo Sie alle Ihre Fragen an Herrn Farenski loswerden und – davon gehe ich aus - auch beantwortet bekommen. Mehr dazu hier https://www.koenigsteiner-lichtspiele.de/index.php/details/engergiewende-lokal.html und hier sollten Sie sich bei Interesse auch anmelden https://www.saechsische-schweiz.de/veranstaltungen/energiewende-lokal-filmvorfuehrung-und-podiumsdiskussion.…
Eröffnung der schwebenden Basteiaussicht
Am 3. Februar wird die schwebende Basteiaussichtsplattform eröffnet. Nach über 6 Jahren Arbeit wird nun der beliebte Aussichtspunkt wieder für die Besucher nach Auskunft des Staatsbetriebs Sächsisches Immobilien- und Baumanagement freigegeben. Aktuell erfolgen noch Restarbeiten an dem Geländer. Das Metallgeländer wurde bereits montiert. In den kommenden Tagen wird noch der Handlauf aus Holz angebracht. Die schwebende Betonplattform ist 20 Meter lang, davon zehn Meter schwingend, mit 3,50 m Breite. Etwa 140 Personen können auf der Aussicht verweilen und die schöne Aussicht ins Elbtal genießen. Der Zugang ist nun auch barrierefrei. Bildquelle: https://www.ivo-teichmann.de/eroeffnung-der-schweben-basteiaussicht/ Die Kosten für die notwendige Felssicherung,…