Archives / 133 post/s found

Spezialitätenkarten und Events im Gasthof Maxen

by Steffi
Wild und Sachsenwochen ab 29. September bis 22. Oktober 2023 von Omas Schüsselsülzezu Hirsch und Wildschwein aus dem grünen Wald Beispielbild von pixabay.com Wildschwein am Spieß nur am 03. Oktober 2023 ab 11:00 Uhr bis späten Nachmittaglecker Wilschwein über offenem Feuer gegrillt Zum Ende der diesjährigen Grillsaison Frisches vom Grill Frisches vom Grilljeden Freitag ab 17.30 Uhrfrischer Fisch, Burger und mehr,hausgemachte Grillsoßen dazu frischer Salat und warmes BrotBis Ende August, dem Grillmeister über die Schulter geschaut! Schnitzeljagd Klassiker im Gasthof Maxen ab dem 02. Oktober 2023Jeden Montag - Aber NICHT zu Feiertagen10 verschiedene Schnitzelgerichte - ein Preissowie Riesenschnitzel und Schnitzelpfanne Bitte [...]

Erntedankfest auf dem Gut Gamig

by Steffi
(Das Beitragsbild ist ein Beispielbild von pixabay.com)

Neuigkeiten aus dem Alten Kino Königstein

by Steffi
Liebe Kinofreunde, auch im Herbst laden wir wieder zu uns ins Kino ein – wir bieten Film auf der großen Leinwand, Gemütlichkeit in einem urigen Gebäude und Saal, Gesellschaft und Wiedersehen mit Freunden. Und vielleicht können oder müssen wir auch schon mal den Bullerjan wieder heizen? Im Moment nicht so richtig vorstellbar, aber auch der Herbst kommt gewiss. Bildquelle: Königsteiner Lichtspiele e.V. Zunächst laden wir zum Film am Sa 23. September um 19.00 Uhr „Mittagsstunde“ ein. Ein deutsches Drama mit Charly Hübner, das in Nordfriesland spielt. Eine Familiengeschichte, die auch vom schleichenden Verlust der Traditionen handelt. +++ +++ +++ +++ [...]

Tagesfahrten nach Prag mit dem Taxi- und Busbetrieb Focke

by Steffi
Eine Idee für einen interessanten Ausflug ... unter dem Motto "Prag ist immer eine Reise wert" lädt der Taxi- und Busbetrieb Focke zur Tagesfahrt nach Prag mit einer 2,5 stündigen Stadtführung ein. Die Fahrten finden nach telefonischer oder persönlicher Absprache am Dienstag - Mittwoch - Donnerstag von Mai bis Oktober mit unserem klimatisierten Reisebus statt. Wir bitten deshalb unbedingt um Voranmeldung! Wir fahren ab Bad Schandau im schönen Elbtal entlang. In Prag angekommen, besuchen wir den Hradschin die Prager Burg und laufen anschließend mit einer Stadtführung ca. 2,5h durch den historischen Altstadtkern. Danach haben Sie ca. 3h zur freien Verfügung. [...]

Aktuelle Veranstaltungen des NationalparkZentrums

by Steffi
In den kommenden Tagen finden folgende interessante Führungen und Exkursionen des NationalparkZentrums statt. ÖFFNUNGSZEITEN des NationalparkZentrums: täglich 9 – 18 Uhr Eintrittspreise: Erwachsene 4,- €; Ermäßigte 3,- €; Familienkarte 8,50 € sowie Kinder und Jugendliche im Gruppenverband 1,- € KONTAKTE: Staatsbetrieb Sachsenforst, NationalparkZentrum Sächsische Schweiz, Dresdner Str. 2B in 01814 Bad Schandau, Tel. 035022 / 50 240; www.nationalpark-saechsische-schweiz.de; nationalparkzentrum@smekul.sachsen.de. Nanu, schon wieder ein Monat rum? Inzwischen sind Ferien in der Sächsischen Schweiz. Grund genug, sich selbst, seine Kinder oder Enkel am Schlafittchen zu packen und mal wieder heimische Gefilde zu erwandern. Gern kann dies mit dem Besuche…

Selbstpflücke von Obst, Blumen uvm. beim Obstbau Rüdiger

by Steffi
Unter dem folgenden Link finden Sie die tagaktuelle Übersicht zur Selbstpflücke von Blumen, Gemüse und Obst Iris Mehr dazu unter www.obstbau-ruediger.de (Die Bilder sind Beispielbilder von pixabay.com)

Traditionsfahrten bei der Kirnitzschtalbahn zum Kirnitzschtalfest im Juni

by Steffi
Lassen Sie sich auch im 125. Dienstjahr der Kirnitzschtalbahn vom Klingeln und Surren, dem Quietschen und Ruckeln der meterspurigen Bahn verzaubern, wenn Sie ihre gelben Wagen durch das romantische Tal bei Bad Schandau chauffieren. Die Museumswagen bieten mit ihrer liebevoll restaurierten Holz- und Lederbestuhlung ein ganz besonderes Flair. Bereits beim Einstieg in die nostalgischen Wagen werden Sie in die Zeit des frühen 20. Jahrhunderts eintauchen. Damals wie heute drängeln sich die Schaffner durch die vollbesetzten Wagen und verkaufen ihre Billetts von der Abreißmappe. Das Rückgeld ziehen sie dabei aus nostalgischen Galoppwechslern. Kirnitzschtalbahn Signalstabechsel Traditionsfahrt Für die Traditionsfahrten geben die Schaffner [...]

Neue RVSOE-Buslinie 239 verbindet Stadt Wehlen mit der Bastei 

by Steffi
Die RVSOE GmbH erweitert am 29. April 2023 mit der neuen Buslinie 239 das Fahrtenangebot am Wochenende und Feiertag in der Sächsischen Schweiz zwischen Stadt Wehlen und der Bastei und ermöglicht damit allen Einwohnern und Gästen der Region in der Sommersaison von April bis Oktober von Stadt Wehlen über Dorf Wehlen die Bastei direkt zu erreichen. Die neue Buslinie 239 (Stadt Wehlen - Uttewalde – Bastei und zurück) verkehrt an allen Wochenenden und Feiertagen der Sommersaison mit jeweils elf Fahrten in der Zeit von 9:00 Uhr bis ca. 19:00 Uhr stündlich in beiden Richtungen. In Fahrtrichtung von Stadt Wehlen über [...]

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen