Klettersteige und Stiegen

Klettersteige und Stiegen im Elbsandsteingebirge


Die Stiegen und Klettersteige im Elbsandsteingebirge gehören zur Rubrik Wandern für Fortgeschrittene die das besondere Wandererlebnis suchen. Dazu gehören luftige Trittstufen, enge Felsspalten und knifflige Passagen, sind also nichts für Ängstliche.

Stiegen sind eine Spezialität des Elbsandsteingebirges: steile Passagen von Wanderwegen, die über hölzerne oder metallene Trittstufen bewältigt werden müssen. Ursprünglich eher Mittel zum Zweck, sind sie längst zu einer ganz eigenen touristischen Attraktion der Region avanciert.

Stiegen gibt es in allen Schwierigkeiten – vom familienfreundlichen Kraxelspaß bis zur echten Mutprobe. Generell erfordern sie jedoch Trittsicherheit, festes Schuhwerk und Schwindelfreiheit. Auf anspruchsvolleren Stiegen, die als Klettersteige ausgebaut sind, wird zudem ein Klettersteigset zur Sicherung empfohlen.

Ausgewählte Touren über Stiege und Klettersteige

Zwillingsstiege

Zur Zwillingsstiege geht es zunächst ganz gemütlich bergan. Dann steht man plötzlich vor einer fast senkrechten Wand….
Weitere Details zu dieser Tour finden Sie hier.

Stiegentour: Wilde Hölle & Heilige Stiege

Heute ist die “Heilige Stiege” eine lange Stieganlage, über die früher die Einheimischen zum sonntäglichen Gottesdienst gelangten, Teil einer anspruchsvollen Tageswanderung von und nach Schmilka. Sie führt durch ein besonders spannendendes Stück der Sächsischen Schweiz in der Kernzone des Nationalparks.

Nähere Informationen zur ca. 13 km langen Wanderung finden Sie hier.

(Die Bilder sind Beispielbilder von pixabay.com)

Merken

Merken

Merken

Share this article

Comments

  • Mona
    8. Oktober 2021

    Hallo, wo wurde das obere Bild von der Holzbrücke bzw. Holztreppe neben dem Bach aufgenommen?

    • Steffi
      12. Oktober 2021

      Hallo Mona,
      danke für Ihre Anfrage.
      Die Bilder für den Beitrag sind Beispielbilder von pixabay.com. Deshalb kann ich Ihnen Ihre Frage leider nicht beantworten.

      Mit freundlichen Grüßen
      Steffi Schmid
      https://www.pirna-meine-region.de

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen