Verrückt? Na und! Seelisch fit in Schule und Ausbildung

Irrsinnig Menschlich begeistert mit einem Ansatz, der sich an Jugendliche und junge Erwachsene richtet als eine in der Prävention eher vernachlässigte Gruppe, greift ein hochrelevantes gesamtgesellschaftliches Thema auf, das in Schule, Ausbildung und Studium kaum Platz hat und auch Familien oft überfordert. Dadurch entsteht ein größerer Handlungsspielraum für jeden einzelnen jungen Menschen und für die Gemeinschaft, das Leben als sinnvoll zu erfahren. Zudem werden Krankheitslasten und gesellschaftliche Folgekosten erheblich reduziert.

In seinen Formaten schafft Irrsinnig Menschlich ein Klima, in dem sich Jugendliche und junge Erwachsene des Themas seelisches Wohlbefinden bewusst werden. Das Setting ist bewusst einfach und authentisch. Ziel ist es, Offenheit für das Thema zu schaffen, damit verbundene Ängste, Vorurteile und Stigmata zu verringern sowie Wissen, Zuversicht und Perspektiven für Lösungswege in seelischen Krisen zu vermitteln.

Die besondere Wirkung entsteht in einer einzigartigen Kombination aus dem klassischen Einsatz von fachlichen Experten und einer Interaktion mit persönlichen Experten, das sind Menschen, die seelische Krisen  erfahren und gemeistert haben. Alle unsere Projekte und Programme wurden von der Universität Leipzig evaluiert. Wissenschaftliche Publikationen finden sich hier.

Pionierarbeitet leistet Irrsinnig Menschlich insbesondere mit seinem Programm “Verrückt? Na und!”

Nähere Informationen zum Programm finden Sie hier.

(Text und Bildquelle: Irrsinnig Menschlich e.V.)

Share this article

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen