No posts found / Showing random posts
Der Atze e.V. und das Soziokulturelle Zentrum Sonnenstein
Seit 2006 gibt es das Soziokulturelle Zentrum Sonnenstein in dem der Atze e.V. von Anfang an vertreten ist. Der Verein Atze ist…
SV Saupsdorf e.V.
Trainer/in oder Übungsleiter/in gesucht Hallo Sportsfreunde, Wir, der SV Saupsdorf, suchen dringend Verstärkung! Im Bereich Übungsleiter/in…
Traductions pour nos hôtes francophones
Nous avons le plaisir de vous informer que dès à présent, des informations traduites en français seront progressivement insérées…
SonnenUhrenWeg in Krippen
Kennen Sie die 4. Dimension der Sächsischen Schweiz? Das Elbsandsteingebirge vor den Toren Dresdens konnten Sie schon immer in…
Höhlenwanderung zum Kleinhennersdorfer Stein
Höhlenwanderung zum Kleinhennersdorfer Stein Der folgende Wandertipp ist gut für Kinder geeignet und beinhaltet spannende Erfahrungen.…
Nationalpark Sächsische Schweiz
„Bizarre Felsen – Wilde Schlüchte“, das ist das Motto des Nationalparks Sächsische Schweiz. Der 1990 gegründete Fels-Wald…
Elternschule und Krabbelgruppe beim Atze e.V.
Eltern-Kind-Treff Das Projekt "Eltern-Kind-Treff" bietet Eltern und Familien Unterstützung bei der Erziehung ihrer Kinder an. Jeden…
Schostakowitsch in Gohrisch e.V.
Nähere Informationen finden Sie unter www.schostakowitsch-tage.de Ansprechpartner ist Herr Martin Steude
Feldbahnmuseum Herrenleite, HFD e.V.
Nähere Informationen zum Verein finden Sie unter www.feldbahnmuseum-herrenleite.de Ansprechpartner ist Herr Marian Sommer
SLOTRACERZ Dohna e.V.
Nähere Informationen finden Sie unter www.slotracerz.de Ansprechpartner ist Herr Renè Köhler
Historische Sammlungen im Gesundheitspark Bad Gottleuba
Medizinhistorische Sammlungen Ausstellungsort der medizinhistorischen Exponate ist das 1913 erbaute ehemalige Maschinenhaus…
Spezialitätenkarten und Events im Gasthof Maxen
14. Maxener Lachsfest am 19. August 2022 - ab 17:30 Uhr Ein Buffet mit Lachs aus aller Welt!Gegrillt, Geräuchert, Gedünstet,zum…
Uni im Grünen e.V.
Nähere Informationen finden Sie auf www.uni-im-gruenen.de Ansprechpartner Frau Thiem