Vereine / 54 posts found
Heimat- und Kulturverein Heidenau e.V.
Auf Initiative einiger Einwohner wurde unser Verein im Jahr 2003 gegründet. Zielsetzung war die Durchführung und Planung von Veranstaltungen zur Bereicherung des Lebensniveaus und der Kultur in unserer Stadt Heidenau. Ein wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit ist die Durchführung und Leitung des Festkomitees zur Vorbereitung unserer Veranstaltungen. Es ist ein Zusammenschluss von Vertretern unterschiedlichster Vereine, Institutionen und Privatpersonen auf ehrenamtlicher Basis. Wir können in der Vergangenheit auf zahlreiche erfolgreiche Veranstaltungen mit hoher Medienpräsenz verweisen. Dazu gehörten die Frühjahrs- und Herbstmärkte, die Kneipennacht, der Marktplatz der Märchen, Weihnachtsmärkte und natürlich Stadtfeste mit prominenten Künstlern.…
DEHOGA Sachsen Regionalverband Sächsische Schweiz e.V.
Der Sächsische Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA Sachsen e.V.) ist die Berufsorganisation aller Hoteliers und Gastwirte im Freistaat Sachsen. Unter den gegenwärtig ca. 2200 Mitgliedsbetrieben sind ca. 230 aus dem DEHOGA Regionalverband Sächsische Schweiz und Osterzgebirge. Durch diese Gemeinschaft werden die Interessen des gesamten Gastgewerbes geschützt, denn überall wo Gesetze und Vorschriften erlassen werden, wird darauf geachtet, dass sie gewerbeverträglich sind. Auch in der Politik kommt man nicht an den Repräsentanten des Verbandes vorbei, denn in vielen Gremien ist unsere Berufsorganisation vertreten oder wird zumindest gehört. Denn was der Einzelne nicht schafft, schafft eine starke Gemeinschaft! Wenn Sie mehr zu unserem [...]
TSC Silberpfeil e.V.
Nähere Informationen finden Sie unter www.tsc-silberpfeil.de Ansprechpartner ist Herr Frank Hering
Schlossförderverein Weesensteiner Braukommune e.V.
Nähere Informationen finden Sie unter www.braukommune.org Ansprechpartner ist Herr Claus Przyborowski
SLOTRACERZ Dohna e.V.
Nähere Informationen finden Sie unter www.slotracerz.de Ansprechpartner ist Herr Renè Köhler
Reinhardtsdorfer Karnevalsclub e.V.
Fasching ist unser Leben! Ja, ihr seid auf der richtigen Seite! 1973 war das Geburtsjahr des Reinhardtsdorfer Faschingsvereins. Was damals mit 34 Gründungsmitgliedern begann, ist heute einer der größten Vereine im Oberen Elbtal mit über 100 aktiven Mitgliedern. In den Prunksitzungen erlebt ihr Sketche, heiße Rhythmen, Funkentänze, Büttenreden, musikalische Einlagen, Shows uvm. Und am Samstag vor dem Rosenmontag einen tollen Faschingsumzug. Das ist die Welt, die unsere Vereinsmitglieder lieben und für die sie sich jedes Jahr aufs Neue in die fünfte Jahreszeit stürzen. Nähere Informationen über unseren Verein erhalten Sie unter www.rkc-ev.de Verfasser: Herr Olaf Ehrlich
ESV Lokomotive Bad Schandau e.V. – Orientierungslauf
Seit nunmehr über 65 Jahren wird in Bad Schandau Orientierungslauf betrieben. Unsere Aktiven nehmen deutschlandweit an Orientierungslauf- Wettkämpfen teil. Außerdem organisiert unser Verein selbst jedes Jahr mehrere Wettkämpfe. Neben Sprintwettkämpfen in Parks und in Altstadtbereichen nutzen wir dafür auch die Wälder der Sächsischen Schweiz. Besondere Bedeutung messen wir der Heranführung der Kinder und Jugendlichen an den Orientierungssport, in Form von Arbeitsgemeinschaften an den Schulen, bei. Derzeit gibt es an folgenden Schulen diesbezügliche Arbeitsgemeinschaften: Grundschule Bad Schandau, Mittelschule Königstein, Grundschule Graupa, Grundschule Dürröhrsdorf-Dittersbach, Herder-Gymnasium Pirna Auch für spezielle Projekttage stehen wir den…
Angelverein Stadt Pirna e.V.
Der Angelverein Stadt Pirna e.V. stellt sich vor! Wir, der Angelverein der Stadt Pirna e.V. sind aktuell 110 Mitglieder, darunter sind 6 Frauen und 26 Kinder und Jugendliche. Auf unsere Jugendgruppe sind wir besonders stolz. Einmal im Monat trifft sie sich zum gemeinsamen Angeln an verschiedenen Gewässern mit Jugendgruppen anderer Vereine. Somit lernen Sie die unterschiedlichsten Gewässer und Angelmethoden kennen. Wir haben auch verschiedenste Veranstaltungen für alle Mitglieder, sehr gern wird dabei unser Familienangeln angenommen. Beim Stadtfest Pirna sind wir seit 2016 mit einem großen Stand in der Sportmeile an der Elbe vertreten. Ganz groß wird bei uns das Thema Umwelt- [...]
HANNO e.V.
Der HANNO e.V. ist ein im Gemeinwesen der Stadt Pirna verankerter Träger, zu dessen Projekten der landkreisweite Kinder- und Jugendschutz, die Schulsozialarbeit an der Oberschule „C.-F. Gauß“ (Pirna) sowie zwei Kinder- und Jugendtreffs gehören. Die beiden Kinder- und Jugendtreffs befinden sich zum einen in der Pirnaer Altstadt (Dohnaische Str. 76) sowie auf dem Sonnenstein (Varkausring 1b). Kinder, Jugendliche sowie junge Erwachsene haben dort die Möglichkeit verschiedene Freizeitangebote für Spiel, Spaß und Zeitvertreib in Anspruch zu nehmen. Die Betreuer_innen stehen immer für persönliche Gespräche zu Verfügung und beraten bei Problemen und Alltagsnöten. Zusätzlich bietet der HANNO e.V. für Schulen im Landkreis [...]
Lions Club Sebnitz
Herzlich willkommen, gern möchten wir uns vorstellen und über unsere Arbeit und Ziele informieren. Der Lions Club Sebnitz wurde 1996 unter Mithilfe des Patenclubs Mittenwald gegründet und fühlt sich primär für die Region des ehemaligen Landkreises Sebnitz verantwortlich. Dazu gehören die Kommunen Bad Schandau, Dürrröhrsdorf-Dittersbach, Hohnstein, Lohmen, Neustadt i.Sa., Sebnitz und Stolpen. Auch sind wir der linkselbischen Region um Königstein und Rosenthal-Bielatal verbunden. Wir sehen unsere Aufgaben in der Förderung und Unterstützung karitativer, kultureller und sozialer Zwecke. Dafür sammeln wir im Rahmen von Projekten Geld oder werben um Sponsoren, mit deren Hilfe wir Unterstützung leisten können. Dabei ist unser oberstes [...]