Hintere Sächsische Schweiz / 1 posts found
Die Kirnitzschtalbahn
Um den Fremdenverkehr zu fördern, gibt es 1870 erste Pläne für eine touristische Ausflugsbahn im Kirnitzschtal. Ursprünglich war für die Strecke eine Pferdebahn vorgesehen. 1893 wird das “Executiv-Comité zum Bau und Betrieb einer Straßenbahn mit Motorantrieb von Schandau über den Lichtenhainer Wasserfall zur Kirnitzschschänke” gegründet. Der Bau wird im Dezember genehmigt. Erst fünf Jahre später, 1898, konnte man sich endgültig auf die Antriebsart einigen: Elektroenergie. Am 27. Mai, einem Pfingstsamstag, 11:30 Uhr findet die Abnahmefahrt statt - die Bahn kann offiziell ihren Dienst mit 6 Trieb- und 6 Sommerbeiwagen aufnehmen. Seitdem befördert die Kirnitzschtalbahn Wanderer, Touristen und Kurgäste zu ihren [...]