Verein / 41 posts found

TSC Silberpfeil e.V.

by Steffi
Nähere Informationen finden Sie unter www.tsc-silberpfeil.de Ansprechpartner ist Herr Frank Hering

Schlossförderverein Weesensteiner Braukommune e.V.

by Steffi
Nähere Informationen finden Sie unter www.braukommune.org Ansprechpartner ist Herr Claus Przyborowski

SLOTRACERZ Dohna e.V.

by Steffi
Nähere Informationen finden Sie unter www.slotracerz.de Ansprechpartner ist Herr Renè Köhler

Reinhardtsdorfer Karnevalsclub e.V.

by Olaf Ehrlich
Fasching ist unser Leben! Ja, ihr seid auf der richtigen Seite! 1973 war das Geburtsjahr des Reinhardtsdorfer Faschingsvereins. Was damals mit 34 Gründungsmitgliedern begann, ist heute einer der größten Vereine im Oberen Elbtal mit über 100 aktiven Mitgliedern. In den Prunksitzungen erlebt ihr Sketche, heiße Rhythmen, Funkentänze, Büttenreden, musikalische Einlagen, Shows uvm. Und am Samstag vor dem Rosenmontag einen tollen Faschingsumzug. Das ist die Welt, die unsere Vereinsmitglieder lieben und für die sie sich jedes Jahr aufs Neue in die fünfte Jahreszeit stürzen. Nähere Informationen über unseren Verein erhalten Sie unter www.rkc-ev.de Verfasser: Herr Olaf Ehrlich

ESV Lokomotive Bad Schandau e.V. – Orientierungslauf

by Steffi
Seit nunmehr über 65 Jahren wird in Bad Schandau Orientierungslauf betrieben. Unsere Aktiven nehmen deutschlandweit an Orientierungslauf- Wettkämpfen teil. Außerdem organisiert unser Verein selbst jedes Jahr mehrere Wettkämpfe. Neben Sprintwettkämpfen in Parks und in Altstadtbereichen nutzen wir dafür auch die Wälder der Sächsischen Schweiz. Besondere Bedeutung messen wir der Heranführung der Kinder und Jugendlichen an den Orientierungssport, in Form von Arbeitsgemeinschaften an den Schulen, bei. Derzeit gibt es an folgenden Schulen diesbezügliche Arbeitsgemeinschaften: Grundschule Bad Schandau, Mittelschule Königstein, Grundschule Graupa, Grundschule Dürröhrsdorf-Dittersbach, Herder-Gymnasium Pirna Auch für spezielle Projekttage stehen wir den…

Lions Club Sebnitz

by Lions Club Sebnitz
Herzlich willkommen, gern möchten wir uns vorstellen und über unsere Arbeit und Ziele informieren. Der Lions Club Sebnitz wurde 1996 unter Mithilfe des Patenclubs Mittenwald gegründet und fühlt sich primär für die Region des ehemaligen Landkreises Sebnitz verantwortlich. Dazu gehören die Kommunen Bad Schandau, Dürrröhrsdorf-Dittersbach, Hohnstein, Lohmen, Neustadt i.Sa., Sebnitz und Stolpen. Auch sind wir der linkselbischen Region um Königstein und Rosenthal-Bielatal verbunden. Wir sehen unsere Aufgaben in der Förderung und Unterstützung karitativer, kultureller und sozialer Zwecke. Dafür sammeln wir im Rahmen von Projekten Geld oder werben um Sponsoren, mit deren Hilfe wir Unterstützung leisten können. Dabei ist unser oberstes [...]

Coole Angebote beim Atze e.V. und Famil e.V.

by Steffi
Die Vereine Atze e.V. und Famil e.V. halten für euch interessante und abwechslungsreiche Angebote parat. Beim Famil e.V. könnt ihr zum Beispiel bei folgenden Kursen mitmachen: Kochmützentreff Kreativtreff Werkelstunde Töpferwerkstatt und für Leseratten bibt es die Copitzer Stadtteil-Bibliothek. Nähere Informationen zu diesen Angeboten findet ihr unter www.famil.de. Der Atze e.V. hat auch zahlreiche Aktivitäten im Angebot. Ihr könnt dort zum Beispiel eure Fahrräder codieren lassen oder bei einem Nähzirkel mitmachen. Nähere Informationen dazu erhaltet ihr unter www.atze.de.

Familien & Co

by Steffi
In der Region Pirna und Sächsische Schweiz gibt es für Erwachsene und Familien vielfältige Angebote. Auf den folgenden Seiten finden Sie interessante Tipps zur Freizeitgestaltung sowie verschiedene Angebote von Vereinen und Unternehmen. Im Freizeitführer des Famil e.V. können Sie sich zu Aktivitäten von A wie Angeln bis V wie Volleyball informieren. Klicken Sie  >> HIER <<  und finden Sie den richtigen Verein.

Königsteiner Lichtspiele e.V.

by Steffi
Nähere Informationen finden Sie unter www.koenigsteiner-lichtspiele.de Ansprechpartner ist Frau Simone Leonhardi

Irrsinnig Menschlich e.V.

by Steffi
Irrsinnig Menschlich e.V. Irrsinnig Menschlich e.V. begeistert seit mehr als 15 Jahren Jugendliche und junge Erwachsene mit Präventionsangeboten zur psychischen Gesundheit. Der Leipziger Verein macht psychische Krisen besprechbar. Damit greift er ein hochrelevantes gesellschaftliches Thema auf, das in Schule und Studium, Ausbildung und Beruf wenig Platz hat, Familien oft überfordert, persönliches Leid und immense volkswirtschaftliche Kosten verursacht. Irrsinnig Menschlich e.V. fördert ein gesellschaftliches Klima, in dem psychische Probleme nicht stigmatisiert, sondern akzeptiert werden,  junge Menschen Schwierigkeiten überwinden und an ihren Erfahrungen wachsen können. Die Programme von Irrsinnig Menschlich e.V. werden in Deutschland, Österreich, Tschechien…

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen