Sächsische Schweiz / 45 posts found

Traditionsfahrten bei der Kirnitzschtalbahn zum Kirnitzschtalfest im Juni

by Steffi
Lassen Sie sich auch im 125. Dienstjahr der Kirnitzschtalbahn vom Klingeln und Surren, dem Quietschen und Ruckeln der meterspurigen Bahn verzaubern, wenn Sie ihre gelben Wagen durch das romantische Tal bei Bad Schandau chauffieren. Die Museumswagen bieten mit ihrer liebevoll restaurierten Holz- und Lederbestuhlung ein ganz besonderes Flair. Bereits beim Einstieg in die nostalgischen Wagen werden Sie in die Zeit des frühen 20. Jahrhunderts eintauchen. Damals wie heute drängeln sich die Schaffner durch die vollbesetzten Wagen und verkaufen ihre Billetts von der Abreißmappe. Das Rückgeld ziehen sie dabei aus nostalgischen Galoppwechslern. Kirnitzschtalbahn Signalstabechsel Traditionsfahrt Für die Traditionsfahrten geben die Schaffner [...]

Aktuelle Veranstaltungen des NationalparkZentrums

by Steffi
In den kommenden Tagen finden folgende interessante Führungen und Exkursionen des NationalparkZentrums statt. SAMSTAG, 03. JUNI, 17 bis 19 Uhr Führung im Botanischen Garten Bad Schandau Faszination Rhododendronblüte Erläuterungen zum heimischen Sumpfporst und anderen Rhododendron-Wildarten sowie Gartensorten in vielfarbig blühender Kulisse der über 120 Jahre alten Rhododendrongehölze aus der Gründungszeit des Gartens; Leitung: Lutz Flöter (Gärtnerischer Leiter, Stadt Bad Schandau); lediglich regulärer Garteneintritt fällig SONNTAG, 04. JUNI, 11 bis 18 Uhr Familienfest am Fuße des Liliensteins SELLNITZFEST Traditionelles Familienfest auf dem wiesenreichen Gelände an der Bildungsstätte Sellnitz mit Aktions- und Bastelständen, Theater, Live-Musik…

Kommandanten – Brunch auf der Festung Königstein

by Steffi
in
Kommandanten – Brunch Nehmen Sie Platz im historischen Ambiente unseres Erlebnisrestaurants "In den Kasematten" und genießen Sie dort, wo früher der Staatsschatz ruhte, Pulver lagerte, Soldaten beherbergt waren und Gefangene darbten, kulinarische Köstlichkeiten. Schlemmen Sie nach Herzenslust von reich gedeckter Tafeley und lauschen Sie amüsanten Geschichten von längst vergessenen historischen Persönlichkeiten. Nähere Informationen finden Sie >> Hier <<

Kurfürstliches Bankett Augustus Rex auf der Festung Königstein

by Steffi
in
Barocke Schlemmerei mit dem Festungskommandanten Lassen Sie sich von Friedrich Wilhelm von Kyaw dem Festungskommandanten in die Zeit unserer Vorfahren entführen. Er berichtet auf amüsante und unterhaltsame und Art, wie es am barocken Hof August des Starken zugegangen ist. Das ist so köstlich, dass dabei kein Auge trocken bleibt. Dass auch die Kehlen nicht trocken bleiben, dafür sorgen die originalgetreu uniformierten Ordonanzen. Neben dem Besten, was der tiefe Festungskeller zu bieten hat, reichen sie Ihnen ein fürstliches mehrgängiges Menü zubereitet nach Originalrezepten. Nähere Informationen finden Sie  >> HIER <<

Schlemmerbrunch zu Pfingsten auf der Festung Königstein

by Steffi
in
Nehmen Sie im historischen Ambiente unseres Erlebnisrestaurants "In den Kasematten" Platz und genießen Sie dort, wo früher der Staatsschatz ruhte, Pulver lagerte, Soldaten beherbergt waren und Gefangene darbten, kulinarische Köstlichkeiten. Lauschen Sie amüsanten Geschichten von längst vergessenen historischen Persönlichkeiten und schlemmen Sie nach Herzenslust von reich gedeckter Tafeley. Ihr Pfingstschmaus außer Haus, mit z.B.: Steinofenbrot aus der Festungsbäckerei, dazu reichen wir Schmalz, Kräuterschmand und süße Aufstriche Reichhaltige Platten mit sächsischer Wurst und geräuchertem Schinken Regionale Käsesorten mit Weintrauben vom Brett Reichlich grüne Salate mit verschiedenen Dressings, gerösteten Kernen und gebratenen Brotwürfeln Verschiedene…

Schlemmerbrunch zu Ostern auf der Festung Königstein

by Steffi
in
Nehmen Sie im historischen Ambiente unseres Erlebnisrestaurants "In den Kasematten" Platz und genießen Sie dort, wo früher der Staatsschatz ruhte, Pulver lagerte, Soldaten beherbergt waren und Gefangene darbten, kulinarische Köstlichkeiten. Lauschen Sie amüsanten Geschichten von längst vergessenen historischen Persönlichkeiten und schlemmen Sie nach Herzenslust von reich gedeckter Tafeley. Osterfreude bringen z.B. folgende Leckereien: Steinofenbrot aus der Festungsbäckerei, dazu reichen wir Schmalz, Kräuterschmand und süße Aufstriche Reichhaltige Platten mit sächsischer Wurst und geräuchertem Schinken Regionale Käsesorten mit Weintrauben vom Brett Reichlich grüne Salate mit verschiedenen Dressings, gerösteten Kernen und gebratenen Brotwürfeln…

Großes Gelage der Kurfürsten auf der Festung Königstein

by Steffi
in
Herrschaftliche Tafeley auf dem Königstein Sachsen ist berühmt für seine Festkultur, die ihren Höhepunkt mit der prächtigen Herrschaft Augusts des Starken erreichte. Und keines der Feste des großen Kurfürsten war so prächtig, wie die Hochzeit seines Sohnes mit der Habsburger Kaisertochter Maria Josepha. Das einmonatige Fest stand unter dem Motto „Constellatio Felix“, die Glück-Verheißende Sternstunde, in der die sieben Planeten vom Himmel herab steigen, um das junge Paar zu begrüßen. Der Oberhofmarschall Augusts des Starken, Graf von Löwendahl und sein Premierminister Graf Flemming geben sich die Ehre und Ihnen das Vergnügen dieses Fest aller Feste, das Große Gelage, in allen [...]

Zu Gast bei Schwejk auf der Festung Königstein

by Steffi
in
Humorvoller, lukullischer Schmaus beim braven Soldaten Seien Sie unser Gast, wenn aus dem Böhmischen der brave Soldat Schwejk zu Besuch auf die Festung Königstein kommt! Der brave Soldat Schwejk ist untrennbar mit Witz und List verbunden: Man lacht über seine Naivität, seine absurde Sprachkomik und seine Einfältigkeit. Aber so blöde ist der Schwejk nicht, auch wenn es ihm durch den Amtsarzt attestiert wurde... Erleben Sie einen amüsanten Einblick in das Leben des schlitzohrigen Überlebenskünstlers, der mit seiner Tollpatschigkeit und Einfältigkeit alle Situationen seiner Zeit meistert. Aber durch die Wirrungen und Irrungen in seinem Leben und die vielen schicksalhaften Umstände, durch [...]

Bayerischer Wald Nationalparkleiter spricht über natürliche Waldentwicklung

by Steffi
in
DONNERSTAG · 14. MÄRZ, 18:00 – 19:30 UHR Naturschutz-Vortrag Solch einen renommierten Gast kann man nicht alle Tage begrüßen und persönlich kennenlernen: Dr. Franz Leibl, der Leiter des Nationalparks Bayerischer Wald, kommt nach Bad Schandau! Er spricht über seine Erlebnisse und Erfahrungen zur natürlichen Waldentwicklung im Bayerischen Wald und anderen Nationalparks. Nicht nur die Wälder im Nationalpark Sächsische Schweiz sind im stetigen Wandel. Dr. Leibl zeigt auf, was geschieht, wenn sich die Natur in Nationalparks nach ihren eigenen Regeln entwickelt. Der Biologe leitet seit 12 Jahren den Nationalpark Bayerischer Wald und hat über die Biodiversität auf Windwurfflächen in diesem Gebiet [...]

Eine alte Felsenburg und ihre Geheimnisse – Entdeckertour

by Steffi
in
SAMSTAG · 25. MÄRZ 2023, 10:00 – 14:30 UHR Volkshochschulkurs Nr. 23F10504P / Natur- und landeskundliche Wanderung Familienfreundliche Entdeckertour zu geschichtlichen Spuren in der Hinteren Sächsischen Schweiz in der Gegend des Wintersteins, aufgelockert durch kleine Mitmach-Aktionen und unvergessliche Naturbeobachtungen in Sachsens einzigem Nationalpark; Details zur Tour und Anmeldung: ausschließlich direkt bei der Volkshochschule, Tel. 03501 / 710 990 oder www.vhs-ssoe.de, Kursgebühr: 10,- € / Kinder 5,- € (ab dem 2. Kind frei), Veranstaltung findet in Kooperation mit der Volkshochschule Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e. V. statt (Das Bild ist ein Beispielbild von pixabay.com)

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen